René Griese & Timm Kalweit
Unsere Fachbereiche
Krankenpflege
Altenpflege
Pflegeberatung
24/7 Notruf
SAPV-Palliativ
Urlaubspflege
Familienpflege
Haushaltshilfe
Starseite > Krankenpflege in Kaltenkirchen
In einer Welt, in der der demografische Wandel längst spürbar ist, gewinnt die Krankenpflege stetig an Bedeutung. Die Gesellschaft altert, chronische Erkrankungen nehmen zu, und der Wunsch vieler Menschen ist klar: Sie möchten in Würde und möglichst lange in ihrer vertrauten Umgebung leben. Genau hier setzen ambulante Pflegedienste wie „Bliev to Huus“ an – mit einem Konzept, das Menschlichkeit, Fachkompetenz und Nähe miteinander verbindet.
Noch vor wenigen Jahrzehnten war es üblich, dass Angehörige die Pflege von kranken oder älteren Familienmitgliedern übernahmen. Doch heute, in einer zunehmend mobileren und beruflich stark eingebundenen Gesellschaft, ist das nicht immer möglich. Ambulante Pflegedienste übernehmen diese wichtige Aufgabe und sind dabei weit mehr als bloße Helfer im Alltag. Sie sind Zuhörer, Unterstützer, Vertrauenspersonen – und oft genug auch der Anker in einer schwierigen Lebensphase.
Der norddeutsche Name „Bliev to Huus“, zu Deutsch „Bleib zu Hause“, ist Programm. Das Unternehmen steht für eine Pflegephilosophie, die es Menschen ermöglicht, so lange wie möglich in ihren eigenen vier Wänden leben zu können – sicher, selbstbestimmt und mit der gebotenen Würde. Dabei geht es nicht nur um medizinische Notwendigkeiten oder körperliche Hilfe, sondern auch um seelische Unterstützung und menschliche Nähe.
Der Pflegedienst bietet ein breites Spektrum an Leistungen an – von der Grundpflege über die Behandlungspflege nach ärztlicher Verordnung bis hin zur hauswirtschaftlichen Unterstützung. Aber das Besondere ist der Umgang mit den Patienten: respektvoll, ehrlich, persönlich. Es wird nicht nur „abgearbeitet“, sondern zugehört, mitgedacht, mitgefühlt.
Die Mitarbeitenden bei „Bliev to Huus“ sind echte Profis – examinierte Pflegefachkräfte, Pflegehelfer:innen und Hauswirtschaftskräfte, die täglich Außergewöhnliches leisten. Dabei arbeiten sie nicht nur nach Leitlinien, sondern vor allem mit Herz. In Zeiten von Pflegenotstand und Fachkräftemangel ist das keine Selbstverständlichkeit.
Was „Bliev to Huus“ besonders macht, ist auch die Arbeitskultur: Wertschätzung wird hier nicht nur den Patienten, sondern auch dem Team entgegengebracht. Faire Arbeitszeiten, echte Mitgestaltungsmöglichkeiten und ein menschliches Miteinander sorgen dafür, dass gute Pflege nicht zur Fließbandarbeit wird.
Auch im Bereich der Krankenpflege wird digitale Unterstützung immer wichtiger. „Bliev to Huus“ nutzt moderne Pflegedokumentation, um Abläufe zu erleichtern, Transparenz zu schaffen und mehr Zeit für das Wesentliche zu haben: die Menschen. Tablets ersetzen Papier, Tourenplanung erfolgt effizient über Software, und Kommunikation mit Angehörigen wird digital unterstützt – ohne dass dabei der persönliche Kontakt verloren geht.
Ein weiteres wichtiges Thema ist die Beratung: Viele Angehörige fühlen sich in Pflegesituationen überfordert, kennen ihre Ansprüche nicht oder wissen nicht, wie sie Leistungen beantragen sollen. Hier bietet „Bliev to Huus“ kompetente und einfühlsame Hilfe. Ob bei der Beantragung eines Pflegegrads, bei der Planung individueller Pflegeleistungen oder bei der Organisation von Hilfsmitteln – das Team steht beratend zur Seite und nimmt den Menschen viel Bürokratie und Unsicherheit ab.
Was Pflege bei „Bliev to Huus“ wirklich ausmacht, ist die tiefe Verwurzelung in der Region. Die Mitarbeitenden kommen aus der Umgebung, kennen die Menschen, die Kultur und sprechen buchstäblich „die gleiche Sprache“. Diese Nähe schafft Vertrauen – ein unbezahlbares Gut, gerade in der Pflege.
Zudem zeigt das Unternehmen Präsenz: Sei es bei lokalen Veranstaltungen, in Kooperation mit Arztpraxen, Apotheken oder Seniorenheimen – „Bliev to Huus“ ist sichtbar, greifbar und nah.
Gute Krankenpflege basiert immer auf Beziehung – auf Verlässlichkeit, Vertrauen und Verständnis. Sie beginnt beim ersten Gespräch und endet nicht mit der letzten Behandlung. Sie ist ein Prozess, bei dem der Mensch im Mittelpunkt steht.
„Bliev to Huus“ verkörpert genau diesen Anspruch. Der Name ist dabei kein leeres Versprechen, sondern ein ehrliches Bekenntnis: zu echter Fürsorge, zu individueller Betreuung, zu einem Leben in vertrauter Umgebung.
In einer Zeit, in der die Herausforderungen im Gesundheitswesen größer denn je sind, braucht es Pflegedienste wie „Bliev to Huus“, die nicht nur Versorgung leisten, sondern echte Lebensqualität ermöglichen. Die Zukunft der Pflege liegt in der Verbindung von fachlicher Exzellenz und menschlicher Nähe – und genau das gelingt diesem engagierten Team Tag für Tag.
Denn zu Hause ist eben nicht nur ein Ort. Es ist ein Gefühl. Und genau das hilft „Bliev to Huus“ zu bewahren.
Krankenpflege
Altenpflege
Pflegeberatung
24/7 Notruf
SAPV-Palliativ
Urlaubspflege
Familienpflege
Haushaltshilfe
Krankenpflege richtet sich vor allem an Menschen, die aufgrund einer Krankheit, eines Unfalls oder einer Operation vorübergehend oder dauerhaft Unterstützung benötigen – unabhängig vom Alter. Altenpflege konzentriert sich auf die umfassende Betreuung älterer Menschen, meist im Rahmen altersbedingter Einschränkungen. Bei Bliev to Huus bieten wir beide Leistungen an – individuell abgestimmt auf Ihre Bedürfnisse.
Unsere Krankenpflege umfasst unter anderem die Medikamentengabe, Verbandswechsel, Wundversorgung, Blutzuckerkontrollen, Injektionen und die Überwachung des Gesundheitszustands. Darüber hinaus unterstützen wir bei Arztterminen, beraten Angehörige und begleiten Sie im Alltag, wenn medizinische Hilfe gebraucht wird.
Häusliche Krankenpflege steht allen Versicherten zu, bei denen der Arzt einen medizinischen Bedarf festgestellt hat. Voraussetzung ist in der Regel eine ärztliche Verordnung (sog. "Verordnung häuslicher Krankenpflege"), die von der Krankenkasse genehmigt wird. Wir helfen Ihnen gern bei der Beantragung und beraten Sie, welche Leistungen möglich sind.
Ja, in vielen Fällen übernimmt die gesetzliche oder private Krankenkasse die Kosten für die Krankenpflege – vorausgesetzt, es liegt eine ärztliche Verordnung vor und die Kasse stimmt der Maßnahme zu. Manche Leistungen können auch im Rahmen der Pflegeversicherung abgerechnet werden. Wir unterstützen Sie gern bei der Klärung der Kostenübernahme.
Dank unserer flexiblen Strukturen können wir häufig sehr kurzfristig Einsätze ermöglichen – je nach Dringlichkeit sogar innerhalb von 24 bis 48 Stunden nach Kontaktaufnahme. Rufen Sie uns einfach an – wir beraten Sie persönlich, klären die Details und starten schnellstmöglich mit der Betreuung.