Christina – Vom Neustart zur Teamleitung

„Manchmal muss man mit Anfang 30 einfach nochmal neu anfangen.“

Christina ist seit 14 Jahren Teil von Bliev to Huus. Als sie damals anfing, war sie kein unbeschriebenes Blatt: Arzthelferin, Erfahrungen in der Betreuung – aber sie wollte mehr. Noch einmal ganz neu durchstarten. Und so begann sie mit Anfang 30 die Ausbildung zur Pflegefachkraft – und fand bei Bliev to Huus nicht nur einen Ausbildungsplatz, sondern ein echtes Zuhause.

Weiterlesen
Unser Team in Kaltenkirchen - Karriere in der Pflegebranche | Bliev to Huus GmbHKUNUNU Top Company 2025 | Bliev to Huus GmbH

Vom Azubi zur Führungskraft

Was sie an ihrer Ausbildung geschätzt hat? „Ich wurde richtig gut begleitet – und trotzdem ernst genommen. Ich war Azubi, aber voll im Team, flexibel eingesetzt, gefördert und gesehen."
Danach war für Christina klar: Das war erst der Anfang.

Sie entschied sich für die Weiterbildung zur PDL – nicht, weil sie keine Lust mehr auf Pflege hatte, sondern weil sie sich selbst langfristig weiterentwickeln wollte. „Ich wusste: Mit 67 steh ich nicht mehr am Bett – aber ich wollte weiter was bewegen. Ich mag Organisieren. Ich kann Disposition.“

Die Chance kam intern – und sie hat zugegriffen. „Bei uns wird sowas wirklich gelebt. Interne Wechsel? Werden begrüßt. Weiterbildungen? Gefördert. Und gute Leute? Halten wir im Betrieb.“

Teamleitung mit Herz, Humor & Haltung

Heute leitet Christina die Tourenplanung für Pflege & Betreuung. Sie ist Ansprechpartnerin für über 40 Mitarbeiterinnen, 300 Patienten, unzählige kleine und große Baustellen.

„Ich plane Touren, spreche mit Patienten, telefoniere mit Angehörigen – oft, wenn was nicht gut läuft. Aber wir versuchen immer, dass die Bezugspersonen gleich bleiben – das ist für die Patienten wichtig. Und wir sind da mit Herz und Struktur.“Ihre Tipps für neue Kolleg:innen?

„Kommunikativ sein. Schwarzen Humor nicht vergessen. Und: Lust auf Menschen haben – ohne die geht’s nicht.“

Alltag mit Flexibilität

Die Pflege ist bei Bliev to Huus anders als im Heim. „15 Patienten in der Spätschicht – ja, das ist viel. Aber: Ich hab auch mal Luft. Mal Zeit. Mal Ruhe. Ich kann durchatmen. Und ich habe flexiblere Arbeitszeiten – das war für mich ein echter Gamechanger.“

Sommerfeste, Chefs & echte Wertschätzung

Was sie an Bliev to Huus besonders liebt?
„Die Sommerfeste! Immer geil, immer familiär. Und unsere Chefs? Jeder macht seine Aufgabe – und das richtig gut. Die sind entspannt, präsent und total menschlich. Und auch wenn Geld immer ein Thema ist – die Art, wie wir miteinander umgehen, ist unbezahlbar.“

Herausforderungen & Motivation

Gab es Zweifel? „Na klar. Jeder hat mal Tage, an denen er denkt: Warum mach ich das hier eigentlich? Aber ich habe ein gutes Team. Gute Chefs. Und den Blick dafür, was ich hier alles geschafft habe. Ich bin heute Vollzeit – von 450-Euro-Kraft zur Führungskraft. Das gibt Kraft.“

Was ein gutes Team für Christina ausmacht?

„Humor! Bitte! Wir machen hier einen harten Job – aber wenn wir nicht auch mal lachen können, gehen wir kaputt. Ein gutes Team ist da, trägt mit, hört zu. Und lacht auch mal mit dir über den Wahnsinn.“

Wenn Sie auf „Alle Cookies akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät zu, um Navigation auf der Website zu verbessern, die Nutzung der Website zu analysieren und unsere Marketingaktivitäten zu unterstützen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.